Mit Stand März 2014 ist die E-Plus-Gruppe der drittgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. Auch wenn das Netz weiterhin oft als „E-Plus-Netz“ bezeichnet wird, werden Verträge schon seit längerem nur noch unter der Marke BASE vermarktet, die anfänglich lediglich für bestimmte Flat-Verträge eingeführt wurde. Zur E-Plus-Gruppe gehören auch blau Mobilfunk, Ortel Mobile und simyo.
Das Netz von E-Plus/BASE ist wie das von o2 ein E-Netz im 1800 MHz Bereich.
Im Juli 2014 wurde genehmigt, dass E-Plus von Telefónica übernommen werden kann. Hierdurch entsteht mutmaßlich der größte Mobilfunkanbieter in Deutschland. Ob und wann die beiden Netze zusammengelegt werden, ist noch nicht genau bekannt (Stand Juli 2014).
Netzabdeckung der E-Plus-Gruppe
Unter diesem Link könnt ihr die offizielle Netzabdeckung der E-Plus-Gruppe (BASE/E-Plus) ansehen. Ihr könnt dort zwischen Telefonieren, SMS und Internet (G/O/E) sowie Telefonieren, SMS und Highspeed-Internet (3G/3.5G/H/H+/LTE/4G) unterscheiden und auch anhand von Adressen oder über die Kartenansicht suchen.
Offizielle Website
Die offizielle Website findet ihr unter www.e-plus.de bzw. auf www.base.de.
Anschrift BASE
Die Adresse, z.B. für Kündigungen von Original E-Plus-Verträgen o.ä. lautet:
BASE c/o
E-Plus Service GmbH & Co. KG
Postfach 60 03 10
14403 Potsdam
Fax: 0331 70 08 91 23
Telefon: 0163 163-1140 bzw. netzintern 1140 (Preis vom Handy aus dem E-Plus-Netz für BASE Vertragskunden 0,99 €/Anruf, ansonsten Mobilfunktarif)
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu BASE findet ihr hier.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.